Neue Trends bei Trampolinpark-Attraktionen

Indoor-Trampolinparks haben sich zu einem schnell wachsenden Segment der Freizeitbranche entwickelt. Weltweit gibt es derzeit über 2.000 Trampolinparks, und ihre Zahl steigt weiter. IBISWorld prognostiziert, dass der Markt in den nächsten fünf Jahren deutlich wachsen wird, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum und in den USA, wo der Marktanteil bis 2022 voraussichtlich 13,9 % erreichen wird. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) wird von 2023 bis 2032 voraussichtlich 16,3 % betragen, was auf robuste Wachstumsaussichten für diesen Sektor hindeutet.

Global Trampoline Park Market

Sie werden feststellen, dass moderne Trampolinparks weit mehr als nur Sprungmatten bieten: Sie verfügen über eine Vielzahl an Spielgeräten und sorgen so für ein umfassendes Unterhaltungserlebnis mit abwechslungsreichen Einrichtungen. Neben Trampolinen gibt es in diesen Parks auch eine Reihe weiterer Fahrgeschäfte und Attraktionen.

Wenn Sie den Bau eines Indoor-Trampolinparks in Erwägung ziehen oder einen Trampolinpark eröffnen und hoffen, dass dieser erfolgreich ist, müssen Sie ständig auf der Hut sein, um die Kundenanforderungen, die Entwicklung neuer Produkte und die neuen Trends im Bereich Trampolinparks zu kennen.

Dieser Artikel gibt Ihnen Einblicke in die aktuelle Marktlandschaft für Trampoline und die Trends, die die Branche prägen. Darüber hinaus geben wir Empfehlungen, wie Sie diese Trends effektiv nutzen können.

Die neuesten Spieltrends für Trampolinparks

Spieltrend 1. Boulderwand

Die Boulderwand ist eine spannende Ergänzung für jeden Trampolinpark und bietet abenteuerlustigen Besuchern eine einzigartige Kletterherausforderung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kletterwänden sind Boulderwände für niedrige bis mittlere Höhen konzipiert, sodass Seile oder Gurte überflüssig sind. So können sich Kletterer auf Problemlösung und Technik konzentrieren und gleichzeitig den Nervenkitzel des Erklimmens neuer Höhen genießen.

Bouldering Wall-ninescapeLand

Spieltrend 2: Indoor-Karting

Indoor-Karting, auch bekannt als Indoor-Gokart, hat sich zu einer beliebten Attraktion auf Indoor-Spielplätzen entwickelt. Die Indoor-Karting-Bahnen sind kürzer als herkömmliche Outdoor-Bahnen und ermöglichen so ein kompakteres Layout, das sich für kleinere Karts mit vier Rädern eignet. So wird der Nervenkitzel des Rennens mit dem Komfort und der Sicherheit einer kontrollierten Umgebung kombiniert.

Indoor Karting kids

Spieltrend 3: Softplay-Bereich

Der Softplay-Bereich ist eine der beliebtesten Attraktionen in einem Trampolinpark. Beim Springen genießen die Besucher eine sanfte Landung, egal ob im Bällebad oder im Schaumstoffbecken. Die Kombination von Softplay-Geräten mit Trampolinen steigert den Spielspaß und die Spannung. Zusätzlich können Sie Elemente wie Seilbrücken, Kletterwände, Seilrutschen und mehr integrieren, um ein noch spannenderes Erlebnis zu schaffen.

trampoline park for kids-Ninescapeland

Spieltrend 4: Teufelsrutsche

Rutschen sind nach wie vor eine beliebte Attraktion für Kinder und Erwachsene. Die Teufelsrutsche bietet ein rasanteres und spannenderes Erlebnis als je zuvor. Spieler können die Rutsche schnell über den Turm erreichen. Mehrere Rutschen sorgen für endlosen Spaß und Herausforderungen. Auch kleinere Bereiche können mit entsprechend gestalteten Rutschen optimal genutzt werden, sodass jeder Spaß haben kann.

children indoor playground manufacturer-NinescapeLand

Spieltrend 5: Battle Stick

Battle Sticks, auch Sweeper genannt, sind in verschiedenen Freizeitparks und Trampolinparks zu beliebten Attraktionen geworden. Bei dieser spannenden Aktivität müssen die Spieler geschickt ausholende Arme vermeiden, während sie die Herausforderung meistern. Sweeper können zusätzlich mit Trampolinen oder Luftmatratzen kombiniert werden, was den Nervenkitzel steigert und dem Erlebnis eine besondere Note verleiht.

trampoline park equipment

Spieltrend 6: Völkerballzone

Die Völkerballzone ist ein Bereich mit schrägen und flachen Trampolinen, umgeben von Netzen, um das Herausfliegen von Bällen zu verhindern. Sie sollte entlang der Wände oder sogar in den Ecken des Parks platziert werden, da die schrägen Trampoline und Netze die Gesamtsicht beeinträchtigen können. Daher ist es bei der Planung der Völkerballzone wichtig, Standorte zu wählen, die die Sicht der Besucher nicht behindern. Ein freier Blick auf den gesamten Park beim Betreten steigert das Erlebnis für die Gäste und ermöglicht ihnen, den Spielspaß im Park voll auszukosten.

high-performance trampoline for teenagers and adult

Spieltrend 7: Seilrutsche

Seilrutschen sind spannende Attraktionen, die Besuchern in Abenteuerparks und Trampolinparks gleichermaßen ein aufregendes Erlebnis bieten. Eine Seilrutsche besteht aus einer Seilrolle, die an einem Kabel hängt und es den Teilnehmern ermöglicht, mithilfe der Schwerkraft von einem höheren Punkt zu einem niedrigeren zu gleiten.

zip line equipment in the indoor adventure playground

Spieltrend 8: Vulkanklettern

Indoor-Vulkankletteranlagen haben sich als zeitloser Klassiker erwiesen und verbinden Sport und Unterhaltung perfekt. Diese Attraktionen bestehen aus künstlichen Vulkanen, die sowohl drinnen als auch draußen bestiegen werden können und eine abwechslungsreiche Auswahl an Routen und Herausforderungen für Teilnehmer jeden Alters und jeder Könnerstufe bieten. Die einzigartige Kombination aus Klettern und Rutschen an den Vulkanhängen sorgt für ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis.

Climbing Volcano is one of the toddler favorite amusement rides

Spieltrend 9: Hochleistungs-Trampolin

Hochleistungstrampoline, auch Profi-Trampoline genannt, sind anspruchsvolle Attraktionen in Trampolinparks für erfahrene Springer. Sie verfügen über spezielle Sprungmatten und Federn, die deutlich höhere Sprünge ermöglichen als herkömmliche Trampoline. Hochleistungstrampoline benötigen eine Mindesthöhe von 6,2 Metern – ein wichtiger Aspekt bei der Standortwahl. Sie können als eigenständige Attraktion dienen, werden aber meist an Wänden aufgestellt, da Profis damit auch „Wallrunning“-Tricks ausführen können. Daher stehen Hochleistungstrampoline typischerweise an den Rändern des Parks.

trampoline park in children playground

Spieltrend 10: Ninja-Krieger-Parcours

Der Ninja-Parcours kann als eigenständige Bodenattraktion dienen oder in den Trampolinpark integriert werden, indem Schaumstoffgruben oder Airbags unter den Ninja-Elementen eingebaut werden. Er kann grundsätzlich überall im Park platziert werden, da seine Struktur die Sichtlinien nicht vollständig behindert. Für eine optimale Sicht empfiehlt sich jedoch eine Platzierung an den Seiten des Parks.

ninja course equipment in the children playground

Finden Sie einen Trampolinpark-Hersteller

Wenn Sie bereits einen Trampolinpark betreiben, diese Trends aber noch nicht kennen oder noch nicht genutzt haben, empfehlen wir Ihnen, so schnell wie möglich mit der Umsetzung zu beginnen. Beginnen Sie mit einem schrittweisen Ansatz: Konzentrieren Sie sich auf die Umsetzung einer Strategie nach der anderen, bevor Sie zur nächsten übergehen. Dieser schrittweise Prozess sorgt für einen reibungslosen Übergang und maximiert den Nutzen für Ihren Park.

NinescapeLand bietet umfassende individuelle Dienstleistungen aus einer Hand – von der Standortplanung bis hin zur Geräteproduktion und -installation. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie unsere Hilfe benötigen – wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen!

Wenn Sie Ihren Trampolinpark oder Spielplatz modernisieren möchten, hilft Ihnen NinescapeLand gerne weiter! Kontaktieren Sie uns unter sale@ninescapeland.com oder rufen Sie uns unter +86 1507890 an, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anlage verbessern!

Wenn Sie mehr über die beliebten Indoor-Spielgeräte erfahren möchten, klicken Sie bitte auf diesen Link.

popular amusement rides
Zurück zum Blog